Dr. Karolin Nelles
LL.M.
Rechtsanwältin
Partnerin
Werdegang
Dr. Karolin Nelles ist seit April 2015 Rechtsanwältin bei Schindhelm in Hannover, seit 2020 in Frankfurt. Zuvor war sie seit 1999 bei der Kanzlei SKW Schwarz in München tätig, zuletzt als Counsel.
1996 legte sie an der Ludwig-Maximilians-Universität München das erste Staatsexamen ab. 1999 erfolgte das 2. Staatsexamen in Potsdam. Während des Referendariats war sie als CvD-Assistentin bei einem Nachrichtenfernsehsender tätig und promovierte bei Prof. Dr. Rupert Scholz im Rundfunkrecht.
2010 erwarb Frau Dr. Nelles den Master of Laws in US and Global Business Law an der Suffolk University Boston in Zusammenarbeit mit der Eötvös Loránd Universität Budapest.
Seit dem Frühjahr 2019 ist Frau Dr. Nelles zudem Modulverantwortliche für den Bereich Tourismusrecht an der IUBH Internationalen Hochschule, eine der führenden Fernuniversitäten in Deutschland für diesen Bereich.

Frau Dr. Nelles berät national und international tätige Mandanten im Online-Bereich, insbesondere im E- und M-Commerce. Aufgrund der beständigen Beratung einer bedeutenden Onlinereiseplattform und eines großen Onlineportals besitzt Frau Dr. Nelles eine breite Expertise hinsichtlich Vertragserstellungen und -verhandlungen, allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzdokumente in Deutsch und Englisch. Im Bereich der Haftung für Drittinhalte im Internet hat sie zahlreiche bekannte Gerichtsverfahren für Host- und Accessprovider geführt und begleitet. Im Kommentar „Recht im Internet“ von Schwarz/Peschel-Mehner (Hrsg.) ist Frau Dr. Nelles Mitautorin des Teils „Haftung“.
Ein weiterer Beratungsschwerpunkt von Frau Dr. Nelles bildet die Beratung bei Werbemaßnahmen aller Art – unter anderem bei Gewinnspielen und im Bereich des targeted Online-Marketings. Hierzu zählt auch die Beratung bei oder die Erstellung von Abmahnungen im Wettbewerbs- und Datenschutzrecht und die Vertretung gegenüber Aufsichtsbehörden und Verbraucherschutzorganisationen. Frau Dr. Nelles verfügt ferner über fundierte Kenntnisse im Bereich des Reiserechts und des Urheberrechts.

- Dauerberatung eines Reiseonlineportals in diversen Vertragsangelegenheiten
- Beständige Beratung eines bekannten Online-Portals hinsichtlich AGB, insbesondere auch EULAs, für diverse Dienste
- Erfolgreiche Vertretung eines bedeutenden Internetzugangsproviders in mehreren Eilverfahren auf Datenherausgabe
- Zahlreiche Datenschutzchecks vor Ort in Unternehmen in Zusammenarbeit mit einem Techniker
- Telekommunikationsrechtliche Beratung diverser Service-Provider, insbesondere gegenüber der Bundesnetzagentur