Viola Rust-Sorge
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz
Partnerin
Werdegang
Viola Rust-Sorge ist seit 2009 für Schindhelm in Hannover als Rechtsanwältin und Partnerin tätig, seit 2012 als geschäftsführende Gesellschafterin.
Von 1996 bis 2009 führte Viola Rust-Sorge ihre eigene Wirtschaftskanzlei, zuletzt firmierend unter „Rust, Krahl, Becker & Coll.“. Nach ihrer Zulassung als Rechtsanwältin im Jahr 1991 war sie bis 1996 für die Wirtschaftskanzlei Dr. Schäfer und Partner in Hannover tätig.
Von 1982 bis 1987 studierte sie Rechtswissenschaften in Würzburg und Bonn mit Schwerpunkt im internationalen Recht und erlangte das Certificat de la faculté de droit comparée, Straßbourg.
1987 Erste Juristisches Staatsexamen, Tätigkeit für die German Chamber of Commerce in Taipeh, 1991 Zweites Juristisches Staatsexamen.
Viola Rust-Sorge ist seit 2007 Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz.

Viola Rust-Sorge berät in- und ausländische Unternehmen im Wirtschafts- und Arbeitsrecht, insbesondere im Vertragsrecht. Als erfahrene Prozessanwältin vertritt sie Unternehmen und Privatpersonen sowohl in gerichtlichen Auseinandersetzungen vor den ordentlichen Gerichten und Schiedsgerichten als auch bei der außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten.
Im Rahmen ihrer Tätigkeit als Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz berät und vertritt Viola Rust-Sorge außergerichtlich und gerichtlich Unternehmen und Agenturen im Markenrecht, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht und angrenzenden Rechtsgebieten, insbesondere auch im Presse- und Medienbereich.
Sie referiert und veröffentlicht regelmäßig zu markenrechtlichen und wettbewerbsrechtlichen Themen.
Viola Rust-Sorge ist Vorstandsvorsitzende des Wirtschaftskreises Hannover e.V., Senatorin der Junior Chamber of Commerce (JCI-Association of JCI Senators in Germany e.V.), Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Informationstechnologie des DAV, der Deutschen Vereinigung für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR), der Deutschen Landesgruppe der internationalen Vereinigung für den Schutz geistigen Eigentums (AIPPI) sowie der Pro Hannover Region e.V. – Förderverein zur Entwicklung der Region Hannover e.V.